CBD-Kaugummis online kaufen
Produkte mit Cannabidiol sind gefragt. Das Angebot rund um den aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnenen Stoff hat sich in den letzten Jahren stetig erweitert. Neben CBD-Ölen sind mittlerweile cannabidiolhaltige Teesorten, Kekse, Sprays und Kaugummis erhältlich. CBD-Kaugummis sind je nach Hersteller und Marke zuckerfrei und verzichten auf tierische Inhaltsstoffe, synthetische Farbstoffe und Kunststoff. Hier finden Sie eine Übersicht einige CBD-Kaugummis, die Sie direkt online bestellen können.
![nordic-oil-cbd-kaugummis-1](https://www.cbd-naturalis.com/wp-content/uploads/2022/06/Nordic-Oil-CBD-Kaugummis.jpg)
Frei von Zucker
Ideal für unterwegs
Hergestellt aus Vollspektrum CBD
8,95€
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Die Eigenschaften von CBD-Kaugummis
![CBD Kaugummis CBD Kaugummis](https://www.cbd-naturalis.com/wp-content/uploads/2022/09/cdb-kaugummis.jpeg)
Die Vorteile von Kaugummis mit Cannabidiol
Die Inhaltsstoffliste ist bei Kaugummis mit CBD meist frei von Kunst- und Farbstoffen sowie anderen unerwünschten chemischen Zusatzstoffen. Herkömmliche Kaugummis bekannter Marken enthalten häufig Kunststoffe und viel Zucker. CBD-Gums unterschiedlicher Hersteller kommen häufig ohne Zucker und Plastik aus. Die Kaugummis bieten eine hervorragende Möglichkeit, CBD-Produkte unkompliziert auszuprobieren. Einige Hersteller heben hervor, dass CBD-Produkte aller Art mit entspannungsfördernden und schmerzlindernden Eigenschaften das Wohlbefinden erhöhen können. Aromen und ätherische Öle sorgen für frischen Atem und ein angenehmes Gefühl im Mund. Die kleinen Kaugummi-Packungen passen in die Handtasche, Hosen- oder Jackentasche und sind unterwegs immer griffbereit.
Verzehrempfehlung:
Die Hersteller empfehlen, etwa einen CBD-Kaugummi pro Tag zu kauen. Die Empfehlung variiert je nach Produkt und Marke und hängt vom individuellen Cannabidiolgehalt ab. Ein Blick auf die Verpackung zeigt die empfohlene Tagesdosis. Der Kaugummi sollte etwa 20 Minuten lang gekaut werden. Wer unauffällig und ohne Dosierungsaufwand CBD nutzen möchte, liegt mit den Kaugummis genau richtig.
Inhaltsstoffe und Geschmacksrichtungen
Der Anteil an CBD liegt je nach Produkt zwischen 5 und 15 mg. Einige CBD Kaugummis haben einen höheren CBD-Gehalt. Diese Inhaltsstoffe sind neben CBD in den Kaugummis enthalten:- Viele CBD-Kaugummis verzichten auf Zucker und verwenden zum Süßen Xylitol, Sorbit, Isomalt, Maltitsirup oder andere Süßungsmittel.
- Als Verdickungsmittel wird häufig Gummi arabicum verwendet.
- Glycerin sorgt als Feuchthaltemittel für die optimale Konsistenz.
- Als Überzugsmittel wird bei vielen Produkten das pflanzliche Carnaubawachs genutzt.
- Aromastoffe verleihen einen erfrischenden, süßen oder fruchtigen Geschmack.
CBD-Kaugummi: Kriterien für Qualität und Kaugenuss
Wer Wert auf Bio-Qualität und Umweltverträglichkeit legt, entscheidet sich für Kaugummis mit CBD, das aus biologischem Hanf gewonnen wurde. Qualitätskontrollen sichern die Einhaltung der Standards, wenn ein Bio-Label vorhanden ist. Zertifikate unabhängiger Labore stellen sicher, dass die Produkte schadstofffrei sind und die angegebene CBD-Menge enthalten. Analysezertifikate können im Onlineshop in der Detailansicht des Wunschproduktes angeschaut werden. Stellt ein Unternehmen Laboranalysen zur Verfügung, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen seriösen Hersteller. EU-Richtlinien legen fest, dass der THC-Anteil 0,2 % nicht überschreiten darf. Eine berauschende Wirkung kann somit ausgeschlossen werden. Natürliche Inhaltsstoffe, die Gewinnung von CBD mit CO2-Extraktion und anderen schonenden Varianten, vegane Inhaltsstoffe, der Verzicht auf zahnschädigenden Zucker und unabhängige Laboranalysen sind die wichtigsten Qualitätsaspekte für die Kaufentscheidung. CBD-Kaugummis können eine Alternative zu CBD-Öl sein oder als Ergänzung konsumiert werden.
Hinweis
Alle Informationen stammen von den Angaben des Herstellers und wir geben nur das wieder, was der Hersteller über seine Produkte sagt. Bei allen weiteren und tiefer greifenden Fragen wenden Sie sich an den Hersteller. Bei gesundheitlichen Problemen empfiehlt es sich grundsätzlich bei Unsicherheiten einen Arzt zu fragen, bevor Produkte angewendet werden!